Liebe Loslassen

Veröffentlicht am von

Denkgeflüster zum Liebe Loslassen

Lieblingsreizwort unter Dualseelen :mrgreen:

2.4.2018 – Man kann schlechte Ideen loslassen,
aber nicht einen Menschen, dessen Herz in einem selbst klopft, sobald es aufgeregt ist.
Nur wer das je erlebt hat, weiß welcher Fluch in diesem Segen steckt.

Man kann Zufälle minimieren, das Radio meiden und auch wieder Facebook.

Aber die Liebe nicht. Für sie gibt es nun mal genau wie für Kinder weder den richtigen Zeitpunkt, eine Alternative, noch das Wunscheinkommen und schon gar nicht den idealtypischen Zustand.

Man kann an ihr wachsen und reifen,
sie meiden und leiden,
seelig werden oder sterben.

Nur niemals erwarten, sie würde so funktionieren, wie wir meinen, dass sie zu funktionieren hätte.

Ostern, Fest der Auferstehung …

Bei Jesus.
Und in Hollywood.

Vor allem aber auch Abschied.

Was wir beerdigen, bekommt zumindest einen würdevollen Platz.

Das war es vielleicht, was mich immer am Wort Loslassen störte.
Ich lasse etwas Schmutziges, Ekeliges, Unerwünschtes los.
Wie denn aber die Liebe?

Beerdigen kann man sie.
Dann hat sie einen würdevollen Platz für Erinnerung, Trauer, Wut und Schmerz.

Dort können wir sie besuchen, wenn die Narbe unseres Herzens zu sehr brennt und wir vor Schmerz wieder nahezu ohnmächtig werden.

Einen Platz, den wir anschreien und mit Steinen bewerfen können, wenn dieses andere Herz in uns wie immer ungefragt weiter klopft und die Fantasien unseres Verstandes in den sich selbst speisenden Wahnsinn treibt.

Der Tod lässt sich nun mal genauso wenig aussuchen wie die Liebe.
Im Idealfall gelingt es uns bei beiden, eines Tages wieder mit einem Lächeln heranzutreten.

Der Verzicht auf seinen Seelenpartner, ist wie der Tod auf Raten.
Nichts wird je wie vorher sein. Am Ende entkleidet sich auch der letzte Schein, doch weint trotzdem jeder allein ❣

Text (c) Tanja Falge – 💖 Liebesflüsterei 💖
Bildquelle: Pixabay
Unter Quellenbeibehaltung gern kopieren, verlinken, teilen oder bei uns verweilen

The following two tabs change content below.

Tanja Schillmaier

Persönlicher Coach, Muse & Autorin bei Chiemgaucoach, Avaloona & Liebesflüsterei
Als Mutter von 3 anspruchsstarken Kindern, nach Trennung, unglaublich hohen eigenen Erwartungen als Mentaltrainerin & Coach sowie vielen Jahren permanenter Fortbildung, Stolperfallen und Reflexion, dachte ich, mich würde nichts mehr umwerfen. Doch dann begegnete mir die Liebe meines Lebens und stellte selbst mein Herz auf den Kopf. Als Texterseele und Muse ist es mir ein großes Anliegen, offen zu meinen Erlebnissen zu stehen, gerade auch jene, die schmerzhaft waren. Am Ende führten sie mich durch die tiefe Nacht meiner Seele, zu Gott und schließlich in die gelebte Partnerschaft mit meiner großen Liebe (in Dualseelenkreisen gern als "Union" bezeichnet. Heirat war am 20.11.20). Nimm' nur jene Worte und Erfahrungen an, die Dir gut tun und Dich weiter bringen und "hau' in die Tonne" was für Dich nicht passt ;-). Gern begleite ich Dich als Coach bei der Integration Deiner eigenen Geschichte hin zu Deinem würdevollen Selbst ❤. Wenn Du magst, können wir auch eine Persönlichkeitsanalyse durchführen. Diese hilft, Dich selbst und Deine Liebe noch wesentlich besser zu verstehen.

Neueste Artikel von Tanja Schillmaier (alle ansehen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*